Wer wir sind
Die Schwimmschulen-ig.ch ist ein Zusammenschluss von zertifizierten und nicht zertifizierten Schwimmschulen und Schwimmvereinen der Schweiz, Fachpersonen Schwimmen, LehrerInnen, Eltern und KursteilnehmerInnen. Sie ist politisch neutral und keiner Partei verbunden. Die Interessengemeinschaft ist ein offenes, agiles Forum, das sich für die Ziele der engagierten Fachpersonen Schwimmen, für die Aus- und Weiterbildung und für die KursteilnehmerInnen einsetzt.
Ziel
Unser Ziel ist, allen Schwimmschulen, Schwimmvereinen und KursteilnehmerInnen wie das Schulschwimmen der Schweiz, insbesondere auch solchen mit Handicap, Hilfestellung und Problemlösungen zu bieten, sie zu informieren und zu begleiten.
Kompetenz
Die aktiven Schwimmschulen und Schwimmvereine der Schwimmschulen-ig.ch bilden sich permanent weiter, verfügen über ein fundiertes Fachwissen und werden jährlich zertifiziert. Sie pflegen einen intensiven Erfahrungsaustausch und entwickeln in Zusammenarbeit mit den Ausbildungsstätten ein einheitliches Konzept, dass in Zukunft von ALLEN Schwimmschulen, Schwimmvereinen und Volksschulen im Schulschwimmen angewendet werden kann.
Vision
Unsere Ziele sind ein fachkompetentes und einheitliches Konzept für ALLE Schwimmschulen und Schwimmvereine der Schweiz, eine Lehre mit Fähigkeitszeugnis EFZ Fachperson Schwimmen und ein berufsbegleitender Fachausweis Fachperson Schwimmen.
Unser Anspruch ist es, die Zusammenarbeit mit den Ausbildungsstätten Hochschulen Schweiz, Schweizerischer Verband Schulsport SVSS, Die OdA igba (Organisation der Arbeitswelt) Jugend und Sport, SLRG Schweiz und internationaler Verband Schweizerischer Schwimmverband swiss aquatics, swimsports.ch, so zu organisieren, dass ALLE Schwimmschulen, Schwimmvereine und Volksschulen eine offizielle und demokratische Einheit bilden.
Eine „gemeinsame, optimierte, fachkompetente und strukturierte Ausbildungskette EFZ Fachperson Schwimmen soll entstehen, welche optimale Problemlösungen ermöglichen werden.
Wir kennen die Bedürfnisse und möchten entsprechende Aus- und Weiterbildungen, Dienstleistungen und ganzheitliche Problemlösungen zum Wohle der KursteilnehmerInnen und Schülerinnen und Schüler im Schulschwimmen anbieten. In dieser Funktion verstehen wir uns als Bindeglied zwischen Betroffenen, Schwimmschulen, Schwimmvereinen, Volksschulen und Ausbildungsstätten, sowie den Eltern und deren Kinder und Schülerinnen und Schüler und Erwachsenen.
Werte
Unsere KursteilnehmerInnen stehen im Mittelpunkt – Kinder ab Babyalter, Schüler, Erwachsene und beeinträchtigte Kinder und Erwachsene. Wir nehmen uns Zeit für sie und gehen auf ihre individuellen Bedürfnisse und Probleme ein. Die Beratung erfolgt nutzenorientiert und unabhängig davon, welche Schwimmschule oder welcher Schwimmverein oder Volksschule involviert sind. Wir übernehmen Verantwortung und stehen unseren KursteilnehmerInnen auch nach dem Schwimmkursbesuch mit Hilfestellungen, weiterführenden Beratungen und Lösungsvorschlägen immer kostenlos zur Seite.
Schutzkonzepte ab sofort erhältlich
Geschätzte Schwimmwelt,
Seit dem 11. Mai 2020 spezifisch für die Volksschulen, Schwimmschulen- Vereine, wie Schwimmsportlehrern und Mitgliedern/Eltern und Kindern angepasste Schutzkonzepte, die mit grossem Erfolg angewendet werden, individuell für unsere Schwimmwelt aushändigen. Wir unterstützen Sie in dieser aussergewöhnlichen Zeit, Ihnen unsere Erfahrungen weiterzugeben, um somit eine professionelle Wiederaufnahme in Ihren Hallen- und Freibäder im Schwimmunterricht und Training innert Kürze ohne Bedenken umzusetzen. Unsere Erfahrungen soll Ihr Start im Element Wasser erleichtern und viel Spass im Nass erfrischend wiedergeben. Ihr Kader INVSCH Ab sofort unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder +41 79 580 21 83 erhältlich